Gemeinsame Interessen als Basis
Mit dem Begriff Fachverbände verknüpfen wir Interessens-Gemeinschaften, die über Dachorganisationen im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Siedler- und Eigenheimparzellen, Obst- und Gartenbau sowie ähnlich gelagerten Aktivitätsfeldern organisiert sind.
Nachhaltigkeit als Programm
Derart nachhaltig agierende Organisationen beschäftigen sich fachlich mit relevanten Themen wie beispielsweise Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Humusaufbau. Darüber hinaus verfügen Menschen, die Teil solcher Bewegungen sind, über umfassendes Wissen zu Themen wie etwa Pestizideinsatz im Hausgarten, Einsatz synthetischer Düngemittel und deren Folgen, Bodenversiegelung und deren umfassende umweltrelevante Folgen.
Einfühlsamer Dialog als verbindendes Element
Fachverbände sind vor allem deshalb ein wesentlicher Teil unseres Bestrebens, sozial verantwortlich und Sinn stiftend zu handeln, weil wir in dieser Verbindung die Möglichkeit sehen, uns sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich im Dialog dauerhaft weiterentwickeln zu können.
Diesem Verständnis folgend suchen und entwickeln wir langfristige Beziehungen zu und Vernetzungen mit Fachverbänden.